Sensomotorisch-perzeptiv

Die sensomotorisch-perzeptive Behandlung ist ein zentraler Bestandteil der Ergotherapie und zielt darauf ab, die sensorischen und motorischen Fähigkeiten von Patienten zu fördern und zu verbinden. Diese Therapieform ist besonders wertvoll für Menschen mit neurologischen Störungen, Entwicklungsverzögerungen oder sensorischen Integrationsproblemen.

 

Ziele: 

  • Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Förderung der Fein- und Grobmotorik
  • Schulung der zentralen Sinne
  • Steigerung der sensorischen Wahrnehmung und Verarbeitung
  • Steigerung der Selbständigkeit